
Wir warten auf´s Christkind
„Wir warten auf´s Christkind“ am 23.12.2019 Traditionell wartet der TSV 1860 Hanau kurz vor Weihnachten, am 23.12. im Biergarten der Sandelmühle (Philipp-Augus ...
Wir sind eine gemischte Gruppe von Menschen unterschiedlichen Alters, die Badminton lieben.
Du passt zu uns, wenn du Lust hast, im Doppel zu spielen und keine Ambitionen hast, Pokale in einem Ligabetrieb zu gewinnen. Wir spielen Just for Fun und bemühen uns, dass auch weniger geübte Spieler Erfolgserlebnisse haben, indem wir die Teams entsprechend mischen. Melde dich einfach unter der genannten Handynummer bei uns an und schon kann es losgehen.
Unser Spiel- und Trainingsort: Hessen-Homburg-Halle, Am Schwellenlager, 63452 Hanau
Wir sind nicht regelmäßig montags in der Halle. Bitte informiere dich bei mir über die genauen Trainingstermine! Dieser Termin ist dem Badminton-Techniktraining vorbehalten. Mit unserem Trainer Andreas Krax (A-Lizenz Trainer beim BV Maintal) üben wir Schlagtechnik, Bewegungsabläufe und Spielstrategie. Das Angebot richtet sich an eine heterogene Zielgruppe. Sowohl relative Neulinge als auch erfahrene Spieler können dazukommen.
Dienstags steht der Spaß am Spielen im Mittelpunkt. Wir sind in der Regel 12-16 Spielerinnen und Spieler im Alter von ca. 20-60 Jahren und wir sind eine eingespielte Truppe. Du passt zu uns, wenn du hobbymäßig spielen möchtest. Als erfahrener Spieler wirst du nicht immer gewinnen können, denn wir mischen die Teams so, dass wir eine spielerische Ausgewogenheit hinbekommen. Als eher unerfahrener Spieler brauchst du natürlich ein wenig Geduld, um auf unserem (hobbymäßigen) Niveau mithalten zu können. Es ist unser Selbstverständnis, dich spielerisch zu fördern (Siehe den Montagstermin). Nach einiger Zeit wirst du auch mit den erfahrenen Spielern mithalten können! Wir verstehen uns als Sportmannschaft, die Wert auf regelmäßige Teilnahme legt. Viele sind schon seit Jahren dabei und wir wollen ein Team sein, das menschlich und sozial füreinander da ist und gemeinsame Unternehmungen macht. Unsere Gruppe ist übrigens im besten Sinne des Wortes divers: Unsere Gruppe ist „multikulti“, englisch ist unsere alternative Umgangssprache. Solltest du neu in Hanau sein, wirst du bei uns wahrscheinlich immer wieder Menschen treffen, die gut zu dir passen.
Andreas Bühner Telefon 0172 8293071 E-Mail: badminton@tsv1860hanau.de |
Wir spielen immer Badminton im Doppel und in der Regel gemischt. Die Spielregeln von Badminton sind relativ einfach, aber sie erfordern präzise Technik und Strategie. Grundsätzlich geht es darum, den Federball mit einem Schläger über ein Netz zu schla
Einmal im Monat bieten wir ein offenes Training mit dem Badminton-Bundesligatrainer Andreas Krax. Das ist eine gute Gelegenheit, deine Technik zu verbessern und uns kennenzulernen. Wie gesagt: Wir sind eine richtige Hobbytruppe und es sind allenfalls ganz
Wie jedes Jahr, veranstaltet die Badmintonabteilung ihr traditionelles vorweihnachtliches Biergartenfest hinter dem Vereinsheim Sandelmühle. Bei Gegrillter Wurst und Steaks, kalten und heißen Getränken, Lagerfeuer fürs Stockbrot und Waffeln für die K
Unser Nachbarschaftsfest am 23.12. im Garten hinter dem Vereinslokal Sandelmühle war dieses Jahr ein voller Erfolg! Zwar zählen wir nicht die Besucher, aber ich bin sicher, es waren noch nie so viele wie dieses Mal dabei! Bis 17:00 Uhr war es noch ruhig
Das neue Jahr startete beim TSV 1860 Hanau sportlich und gesellig. Am 25. Januar trafen sich die Mitglieder der Badmintonabteilung zum beliebten Neujahrsgrillen im Vereinslokal Sandelmühle. Die Gemeinschaft begrüßte herzlich einige neue neben den bekan
Die Badmintonabteilung des TSV 1860 Hanau feierte wieder einen großen Erfolg. Am 23. Dezember 2024 lud sie zur jährlichen Veranstaltung „Wir warten aufs Christkind“ in den Biergarten der Sandelmühle ein. Die winterlichen Temperaturen hielten vi
Am Heimspieltag 24.11. empfingen die Volleyballer des TSV 1860 Hanau in voller Besetzung mit 12 Spielern die Gäste des USC Gießen und TV Biedenkopf. Mit druckvollen Aufgaben setzen die Hanauer die Gießener Volleyballer von Anfang unter Druck. So konnte
Am Sonntag Nachmittag fanden sich die Regionalliga-Damen zum Auswärtsspiel gegen die 2. Damenmannschaft der TG Bad Soden in der Sporthalle der Ottfried-Preußler-Schule ein. Mit 10 Spielerinnen war man zwar nicht optimal aufgestellt, aber dennoch hoch mo
„Wir warten auf´s Christkind“ am 23.12.2019 Traditionell wartet der TSV 1860 Hanau kurz vor Weihnachten, am 23.12. im Biergarten der Sandelmühle (Philipp-August-Schleißner-Weg) auf´s Christkind. Eine Veranstaltung für Jung und Alt. Ob beim Lagerf
33 Urkunden, Ehrennadeln und zwei Pokale konnten am Sonntag, dem 24.11. in der Vereinsgaststätte Sandelmühle an treue und verdiente Mitglieder vergeben werden. Bei der Ehrenmatinee 2019, zu der die Jubilare gern und zahlreich erschienen, wurden 33 Ehren
3:1 (25:15, 26:24, 17:25, 25:13) Nach der 0:3 Pleite gegen den Lokalkonkurrenten TG Hanau 2 in der Bezirksoberliga Mitte zu Rundenbeginn sehnte sich der TSV 1860 Hanau auf die Revanche. Im ersten Spiel unterlag die TG Hanau 0:3 der SG Rodheim. Verstärkt
Mit zwei Siegen beendeten die Mixed Volleyballer des TSV 1860 Hanau die Wettkampfrunde in der BFS-Mitte-Bezirksliga-1-Mixed. Mit 3:0 setzten sich die Hanauer gegen den TV Salmünster durch. Gegen das Mixed Team des VC Schöneck mussten die Hanauer in den
Mit einem souveränen 3:0-Sieg gegen den VC Wiesbaden III ist den Volleyballerinnen der 1. Damenmannschaft am 27.09.2020 der Start in die Saison 2020/21 mehr als geglückt. Aufgrund der hohen Personalfluktuation war dies mit insgesamt 5 Neuzugängen und 2
Am Samstagabend empfing die 1. Damenmannschaft in der Regionalliga Südwest die bis dahin ungeschlagenen Aufsteigerinnen des TSV Auerbach in der Hessen-Homburg-Halle. Nachdem im Vorfeld Hannah und Tami krankheitsbedingt ihre Teilnahme am Spiel absagen mus
Am 15. November war es nach ca. 6 Jahren wieder soweit, die Bowlingabteilung machte einen Ausflug mit 28 Personen nach Nürnberg. Das war alles Weihnachtsfeier/ Jahresabschlussveranstaltung und Abteilungspokal, unsere Damen spielten ihren obligatorischen
Seit vielen Jahren ist der Totensonntag ein fester Bestandteil in unserem Verein. Normalerweise findet an diesem Tag jährlich unsere Jubilaren- & Ehrenmatinee statt, in der wir unsere Vereinsmitglieder für Ihre langjährige Vereinstreue und besonder